Und sonst so...?Was bewegt uns? Worüber ärgern wir uns, worüber freuen wir uns? Was gibt es Neues? Und wie war es eigentlich damals? Das alles und noch viel mehr findet der CCK-Leser hier:
Über kaum einen anderen Spieler herrscht unter den Fans von Holstein Kiel so eine Einigkeit, wie bei Patrick Herrmann. Dank seiner tadellosen Einstellung und und seines Kampfgeistes entwickelte sich "Herrmi" bei Holstein Kiel völlig zurecht zum "Fußballgott" - und das nachdem er zuvor beim VfL Osnabrück in die zweite Mannschaft abgeschoben war.
Patrick Herrmann im CCK-Interview über Vergangenheit, Zukunft und seine besondere Beziehung zum Verein.
Viel Spaß beim Schauen.
Seit etwas über einem Monat ist Steffen Schneekloth bei der KSV als Präsident an Bord. Ein Neuling im Geschäft "Fußball" ist der 53-jährige Rechtsanwalt und gelernte Bankkaufmann aber keineswegs und auch mit Holstein Kiel gab es in der Vergangenheit große Schnittmengen. Höchste Zeit für ein CCK-Interview.
CCK: Erst einmal Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Amt als Präsident der KSV. Der Aufsichtsrat hat Sie als neuen Präsidenten ausgewählt, wann kam das Gremium zum ersten Mal auf Sie zu und wie hat er Sie überzeugt, diese Aufgabe zu übernehmen? Steffen Schneekloth: Der Aufsichtsrat kam Anfang Mai zum ersten Mal auf mich zu und hat mich gefragt, ob ich mir das Präsidentenamt bei Holstein Kiel vorstellen könnte. Ich war dem Aufsichtsrat in sportlichen Fragen schon immer eine Art Ratgeber. Die Aufgabe, dem Verein dabei als Präsident helfen zu können, empfinde ich als sehr spannend. Die Idee des Aufsichtsrates war, dieses Amt nicht wie in der Vergangenheit nur repräsentativ auszulegen. Ich konnte mir das sehr gut vorstellen, da ich auch nach der Beendigung meiner Tätigkeit als Spielerberater dem Fußballsport verbunden bleiben wollte. Was gibt es Schöneres, als dort wo man geboren und aufgewachsen ist, seine Erfahrungen, die man 20 Jahre im Fußball gesammelt hat, einzubringen.
Sie haben es gerade erwähnt, dass Sie in der Vergangenheit mit dem Verein schon lose verbunden waren, was haben Sie nach den ersten Wochen in offizieller Funktion für einen Eindruck vom Verein, was beispielsweise die Struktur und das Arbeiten angeht? Der ganze Verein ist kaufmännisch und administrativ sehr gut organisiert. Wolfgang Schwenke hat hier in den vergangenen neun Jahren hervorragende Aufbauarbeit geleistet. Es wurden nicht immer wieder neue Mitarbeiter eingestellt, sondern versucht Synergien zu schaffen, dass Mitarbeiter auch mehrere Funktionen ausüben, um den Anforderungen der Lizenzierung gerecht zu werden. Da gibt es nichts, was man in diesem Bereich derzeit verbessern müsste. Ich sehe mich daher auch eher als Unterstützer für Wolfgang Schwenke, unseren Kaufmännischen Geschäftsführer, und Ralf Becker, dem Geschäftsführer Sport.
Was sind aus Ihrer Sicht die Unterschiede zwischen Roland Reimes Aufgabenbereich und Ihren zukünftigen Ausgaben? Das kann ich gar nicht genau sagen, weil ich im Detail nicht weiß, wie Roland Reime das Amt ausgeübt hat. Roland Reime war immer für den Verein da und hat sich für ihn mit hoher sozialer Kompetenz eingesetzt, die KSV war Teil seines Lebens, insbesondere in emotionaler Weise. Ich sehe meine Aufgabe darin, das Präsidium, kaufmännisch und sportlich, bei den täglich aufkommenden Fragestellungen mit meinen Erfahrungen zu unterstützen und dabei dem Präsidium auch Aufgaben abzunehmen und es zu entlasten.
Sie haben vor einiger Zeit Ihre Tätigkeit als Spielerberater beendet und haben danach in einem Interview in den Kieler Nachrichten (http://www.sportbuzzer.de/artikel/kieler-spielerberater-steffen-schneekloth-im-interview/) ein wenig mit der Branche abgerechnet und erläutert, warum Sie sich diesem Berufsstand nicht mehr richtig verbunden fühlen. Inwiefern passt das mit ihrer langen Tätigkeit in der Branche und dem Profitieren von dieser zusammen und was unterscheidet Sie von dem Beraterkreis, den Sie in diesem Interview kritisiert haben? Ich habe weder mit der Branche abgerechnet, noch habe ich einzelne Personen kritisiert. Als ich vor 20 Jahren begonnen habe, war ich mit vielleicht zehn anderen Beratern in Deutschland fast eine Art Exot. Die Branche hat sich wie der gesamte Fußball dahingehend entwickelt, dass der Prämisse des Profits folgend alles – sportliche und gesellschaftliche Werte – untergeordnet wird. Das ist meiner Meinung nach eine falsche Entwicklung, sowohl auf der Seite der Berater, als auch auf Vereinsseite. Ganz interessant und nacheifernswert ist in diesem Zusammenhang die Meinung von Andreas Rettig (kaufmännischer Geschäftsleiter beim FC St. Pauli, Anm. d. Red.), der in einem Konzernverein wie Bayer Leverkusen groß geworden und heute beim FC St. Pauli tätig ist. Er vertritt heute die Ansicht, dass der Fußball sich nicht vollständig kommerzialisieren darf.
Für die genauen Planungen der Wochenenden - es sind die nächsten Terminierungen für die Spiele der KSV draußen:
Fürth (H), Sonntag, 20. August 2017
Da seit Holsteins letztem Zweitliga-Abenteuer schon über 30 Jahre her sind und Social Media damals noch in den Kinderschuhen steckte, wollen wir vor dem Beginn der neuen Spielzeit den Anhängern der KSV ein bisschen die Blog-,Podcast und Internetwelt, aber auch das eine oder andere Fanzine der 2. Liga vorstellen. Aus Ingolstadt kommt der Schwarz-Rot-Blog, in dessen Heimstadion ein feines Bier ausgeschenkt wird.
Wer seid ihr, wie lange gibt es Euch schon und für welchen Verein schlägt Euer Herz?
Weshalb sollte man bei Euch auf der Seite vorbeischauen?
Auf welches Stadion (außer dem eigenen) freut ihr Euch in der 2. Bundesliga immer?
Welche Spezialität/welches Bier sollten die Kieler Auswärtsfahrer bei Euch vor Ort probieren (im Stadion oder generell)?
Warum freut Ihr Euch auf Kiel? Gibt es vielleicht sogar eine persönliche Verbindung zur Stadt an der Förde?
...und der besteht aus Hopfen, Gerste, Malz und klarem Schleswig-Holsteinischem Wasser.
Hannes, echter Angeliter und Holsteiner Jung zugleich hat zum 01.07.2017 die Weltbrauerei Taarstedt übernommen. Wir gratulieren herzlichst und freuen uns auf die schmackhaften Kreationen. Am 05.08.2017 wird das gefeiert.
|
Holstein Kiel Feedliga2-online.de Feed |